Eine Gartensaison ohne die mexikanische Knollenpflanze mag ich mir kaum vorstellen. Sie begleitet mich seit meinem ersten Gartenjahr und mit jedem weiteren wird meine „Sammlung“ ein bisschen größer. Leider sind ihre Tage mit dem Herbstanfang gezählt. Frost bekommt der Dahlie nämlich nicht.
-
Dieses Jahr bin ich ganz schön spät dran mit dem Frühjahrsputz im Garten. Der Winter war die vergangenen Wochen einfach zu hartnäckig. Da bot sich uns kaum die Möglichkeit, den Garten auf die neue…
-
Der Jahreswechsel steht kurz bevor. Es ist also allerhöchste Zeit das Gartenjahr 2017 noch einmal Revue passieren zu lassen. Dafür habe ich in den vergangenen Tagen einmal durch meine Bildersammlung und Gartennotizen geblättert. Unfassbar,…
-
Geranien – welcher Gartenfreund kennt die beliebte Kübelpflanze nicht. Ich erinnere mich, sie schon als Kind auf Großmutters Fensterbrettern stehen gesehen zu haben. Auch in unserem Garten schmücken sie Jahr für Jahr so manche…
-
Viel ist nicht mehr übrig von dem sommerlichen Blütenmeer in unserem Garten. Selbst die Astern sind größtenteils schon verblüht und auch die Tage unserer Dahlien sind gezählt. Kein Wunder, dass ich mich jeden Herbst…
-
Wir haben Anfang Oktober und so langsam wird es ungemütlich im Garten – zumindest nachts und in der Früh. Beim Rundgang durch unser grünes Kleinod wird klar, der Herbst ist angekommen. In den Blumenrabatten…
-
Einjährige Sommerblumen und Kräuter bringen jedes Jahr aufs Neue Abwechslung in den Garten. Mit ein wenig Glück samen sie sich selbst aus und erfreuen uns auch im kommenden Jahr wieder. Wo und wie reichlich…
-
Ich schwärme für frische Gartenblumen. Im Hochsommer versetzen mich Bartnelken, Dahlien, Zinnien und Co. in einen regelrechten Glückstaumel. Mit ihren verschiedenen Farben und Formen machen sie die Welt noch etwas schöner, bunter und fröhlicher.…