Geranien – welcher Gartenfreund kennt die beliebte Kübelpflanze nicht. Ich erinnere mich, sie schon als Kind auf Großmutters Fensterbrettern stehen gesehen zu haben. Auch in unserem Garten schmücken sie Jahr für Jahr so manche…
-
-
Andenbeeren (Physalis peruviana) werden hierzulande von so manchem Hobbygärtner kultiviert. Auch in unserem Garten war die Physalis, die ursprünglich aus Südamerika stammt, in den vergangenen Jahren schon oft zu Gast. Dieses Jahr hatte ich…
-
Viel ist nicht mehr übrig von dem sommerlichen Blütenmeer in unserem Garten. Selbst die Astern sind größtenteils schon verblüht und auch die Tage unserer Dahlien sind gezählt. Kein Wunder, dass ich mich jeden Herbst…
-
Wir haben Anfang Oktober und so langsam wird es ungemütlich im Garten – zumindest nachts und in der Früh. Beim Rundgang durch unser grünes Kleinod wird klar, der Herbst ist angekommen. In den Blumenrabatten…
-
Wenn es draußen kälter wird, die letzten Kopfsalate, Radieschen, Tomaten und Kohlrabi das Beet verlassen, bekommen wir Appetit auf deftige Speisen mit Kohl. Kohl ist das perfekte Gemüse für den Winter. Er ist reich…
-
Kartoffeln gehören einfach in jeden Gemüsegarten. Schließlich ist die Knolle hierzulande mitunter das am meisten verzehrte Gemüse. Bei uns daheim ist das nicht anders. Nur hatten wir bis vor kurzem trotzdem keine Kartoffeln im…
-
Einjährige Sommerblumen und Kräuter bringen jedes Jahr aufs Neue Abwechslung in den Garten. Mit ein wenig Glück samen sie sich selbst aus und erfreuen uns auch im kommenden Jahr wieder. Wo und wie reichlich…
-
Seit Mitte Juli ist es endlich soweit, die ersten Tomaten in unserem Garten sind reif. Wie jedes Jahr machten die Cocktailtomaten Cerise Rot und Gelb den Anfang und die Sorten Sibirisches Birnchen und Schönhagener…
-
Ich schwärme für frische Gartenblumen. Im Hochsommer versetzen mich Bartnelken, Dahlien, Zinnien und Co. in einen regelrechten Glückstaumel. Mit ihren verschiedenen Farben und Formen machen sie die Welt noch etwas schöner, bunter und fröhlicher.…
-
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht. Aber ich meine, niemanden zu kennen, der den roten aromatischen Früchten widerstehen kann. Mit Beginn der Spargelzeit fiebere ich bereits den ersten heimischen Erdbeeren entgegen. Ende…