Während wir es uns in der Weihnachtszeit mit Plätzchen, Lebkuchen, Gänsebraten, Klößen und anderen Leckereien so richtig gut gehen lassen, haben heimische Vögel wie Amsel, Blaumeise und Rotkehlchen bei Frost und Schnee arge Probleme…
-
-
Anfang Dezember leiten auch wir die Vorweihnachtszeit ein. Wie gelingt das besser, als mit Märchenfilmen, frischen Plätzchen und selbst gebastelter Weihnachtsdekoration. Letzterer haben wir uns in den vergangenen Tagen angenommen. Das Ergebnis präsentiere ich…
-
Geranien – welcher Gartenfreund kennt die beliebte Kübelpflanze nicht. Ich erinnere mich, sie schon als Kind auf Großmutters Fensterbrettern stehen gesehen zu haben. Auch in unserem Garten schmücken sie Jahr für Jahr so manche…
-
Andenbeeren (Physalis peruviana) werden hierzulande von so manchem Hobbygärtner kultiviert. Auch in unserem Garten war die Physalis, die ursprünglich aus Südamerika stammt, in den vergangenen Jahren schon oft zu Gast. Dieses Jahr hatte ich…
-
Viel ist nicht mehr übrig von dem sommerlichen Blütenmeer in unserem Garten. Selbst die Astern sind größtenteils schon verblüht und auch die Tage unserer Dahlien sind gezählt. Kein Wunder, dass ich mich jeden Herbst…
-
Für viele ist Halloween ein schönes schauriges Fest, bei dem Große wie Kleine in gruselige Kostüme schlüpfen. Von Haus zu Haus ziehen Kinder, erbitten Süßes und drohen mit Saurem. Ich kann mich nicht daran…
-
Wir haben Anfang Oktober und so langsam wird es ungemütlich im Garten – zumindest nachts und in der Früh. Beim Rundgang durch unser grünes Kleinod wird klar, der Herbst ist angekommen. In den Blumenrabatten…
-
Rotkohl ist bei uns eine beliebte Beilage und das nicht nur zur Gans an Heilig Abend. Auch im übrigen Jahr wird hin und wieder Rotkohl zu Gulasch, Roulade oder Schweinebraten serviert. Ich habe das…
-
Wenn es draußen kälter wird, die letzten Kopfsalate, Radieschen, Tomaten und Kohlrabi das Beet verlassen, bekommen wir Appetit auf deftige Speisen mit Kohl. Kohl ist das perfekte Gemüse für den Winter. Er ist reich…
-
Aus kalendarischer Sicht beginnt am 22. September diesen Jahres der Herbst. Schon jetzt segeln die ersten bunt gefärbten Blätter zu Boden, Kastanien folgen und in mancher Höhenlage liegt am frühen Morgen vielleicht schon der…