Aus kalendarischer Sicht beginnt am 22. September diesen Jahres der Herbst. Schon jetzt segeln die ersten bunt gefärbten Blätter zu Boden, Kastanien folgen und in mancher Höhenlage liegt am frühen Morgen vielleicht schon der…
-
-
Von September bis Ende Oktober darf wieder frohen Mutes zur Pflanzschaufel gegriffen werden, um Stauden und Gehölze in den Gartenboden zu bringen. Jetzt sind die Pflanzbedingungen nämlich ideal: der Gartenboden ist noch warm und…
-
Kartoffeln gehören einfach in jeden Gemüsegarten. Schließlich ist die Knolle hierzulande mitunter das am meisten verzehrte Gemüse. Bei uns daheim ist das nicht anders. Nur hatten wir bis vor kurzem trotzdem keine Kartoffeln im…
-
Einjährige Sommerblumen und Kräuter bringen jedes Jahr aufs Neue Abwechslung in den Garten. Mit ein wenig Glück samen sie sich selbst aus und erfreuen uns auch im kommenden Jahr wieder. Wo und wie reichlich…
-
Der Sommer schmeckt frisch und fruchtig. Leider haben wir schon Mitte August und in ein, zwei Monaten werden wir uns an diesen Geschmack wohl nur noch erinnern. Es sei denn, wir konservieren uns den…
-
Seit Mitte Juli ist es endlich soweit, die ersten Tomaten in unserem Garten sind reif. Wie jedes Jahr machten die Cocktailtomaten Cerise Rot und Gelb den Anfang und die Sorten Sibirisches Birnchen und Schönhagener…
-
Ich schwärme für frische Gartenblumen. Im Hochsommer versetzen mich Bartnelken, Dahlien, Zinnien und Co. in einen regelrechten Glückstaumel. Mit ihren verschiedenen Farben und Formen machen sie die Welt noch etwas schöner, bunter und fröhlicher.…
-
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht. Aber ich meine, niemanden zu kennen, der den roten aromatischen Früchten widerstehen kann. Mit Beginn der Spargelzeit fiebere ich bereits den ersten heimischen Erdbeeren entgegen. Ende…
-
Eine Vielzahl der bunten Blüten in unserem Garten sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch sehr schmackhaft und das nicht nur für Bienen und Hummeln. Gänseblümchen und Co. können auch unseren Speiseplan bereichern und…
-
Mitte Juli ist die Gartensaison schon in vollem Gange. Selbst die nach den Eisheiligen gepflanzten Gurken und Tomaten tragen erste Früchte. Wenn auch noch grün und sehr klein. Ich beneide ja immer alle, die…