Hallo, ich heiße Sarah und gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in einer Kleinstadt in Brandenburg circa 50 Kilometer südlich von Berlin entfernt. Unsere freie Zeit verbringen wir am liebsten in unserem Garten. 2013 hatten wir uns dort den Traum vom Gartenhaus verwirklicht und einen alten Schuppen mit viel Fleiß, handwerklichem Geschick und Liebe zum Detail umgebaut. Den Ausbau des Schuppens und auch die Gestaltung des umliegenden Gartens hatten wir selbst in die Hand genommen.
2018 wuchs der Wunsch nach einem Eigenheim. Unseren Garten wollten wir nicht aufgeben und so wurde ein wunderschöner Neubau in unserem Garten integriert. Seit Anfang 2020 sind wir nun mit der Um- und Neugestaltung des Gartens beschäftigt.
Unser Herzstück (von Beginn an) ist unser Nutz- und Küchengarten mit einer Fläche von circa 250 Quadratmetern. Er versorgt uns den ganzen Sommer über mit frischem Gemüse, Kräutern und ein wenig Obst und ist von Stauden sowie ein- und mehrjährigen Blumen umgeben. Einen Großteil der Gemüsepflanzen ziehe ich jedes Jahr selbst vor. Das dafür notwendige Wissen habe ich mir aus zahlreichen Gartenbüchern und Magazinen zum Thema Selbstversorgung und biologisch Gärtnern angeeignet. Deswegen wird auch alles biologisch gepflegt.
Da ich berufstätig und Mutter zweier wundervoller Töchter bin, muss der Garten hin und wieder auch einmal ein paar Tage ohne mein Zutun zurechtkommen. Das klappt bis jetzt ganz gut. Mit Kindern im Gepäck merkt man schnell, dass die ein oder andere Garten- und Gestaltungsidee nicht immer gleich umgesetzt werden kann. Und so wird es auch in den nächsten Jahren noch etliche Ecken in unserem Garten geben, die darauf warten, von uns in Angriff genommen zu werden. Aber wäre unser Garten vollkommen, würde das Nachsinnen über neue Gartenideen nur halb so viel Spaß machen.